Hans Zippelius (1873-1956)
Architekt, Bauhistoriker, Leiter in der Bauverwaltung
Kurzbiografie
| 1873 |
geboren in Bullenheim |
| 1894/1895 |
Schreinergeselle in Würzburg |
| 1895/1896 |
Schüler an der Höheren Zeichen- und Modellierschule Würzburg |
| 1896-1898 |
Schüler an der Kunstgewerbeschule Karlsruhe |
| 1898-1900 |
Architekturstudium an der TH Karlsruhe |
| 1898-1903 |
Tätigkeit im Büro von Hermann Billing in Karlsruhe |
| ab 1903 |
Freier Architekt in Karlsruhe |
| 1905-1908 |
Reisestipendium der Universität Würzburg; Studienreisen und Ausgrabungen in Pompeji, Pergamon, Milet, Kreta und Peloponnes, Ägypten, Sizilien, Tunesien und Italien; längere Aufenthalte in Pergamon und Milet |
| 1910 |
Archäologische Expedition nach Delphi |
| 1914-1918 |
Militärdienst |
| 1919-1920 |
Lehrer an der Kunstgewerbeschule Karlsruhe |
| 1920-1922 |
Bauamtmann am Städtischen Wohnungsamt Karlsruhe |
| 1923-1934 |
Geschäftsführer der Wohnungsbau für Industrie und Handel GmbH, ab 1928 Volkswohnung gGmbH |
| 1956 |
gestorben in Karlsruhe |
Werkauswahl
| Mietwohnhaus Boeckhstraße 20 Karlsruhe 1904 |
| Wettbewerbsentwurf Hauptbahnhof Karlsruhe 1904/1905 |
| Mietwohnhäuser Gartenstraße 44a-44b Karlsruhe 1908-1910 |
| Wohnhausgruppe Bachstraße 3-7 Karlsruhe 1910-1912 |
| Wohnhaus Breitestraße 97 Karlsruhe 1911/1912 |
| Wettbewerbsentwurf Bahnhofplatz Karlsruhe 1911/1912 |
| Mietwohnhaus Südendstraße 30 Karlsruhe 1912 |
| Wohnhaus Südendstraße 12 Karlsruhe 1912 |
| Kriegerfriedhof Laon/Frankreich 1915/1916 |
| Albsiedlung Karlsruhe 1923-1928 |
| Wohnblock Philipp-/Ludwig-Marum-/Kalliwoda-/Brahmsstraße Karlsruhe 1925-1927 |
| Wohnblock August-Dürr-/Renck-/Gartenstraße Karlsruhe 1927/1928 |
| Mietwohnhaus Klauprechtstraße 19 Karlsruhe 1928 |
| Mietwohnhaus Gartenstraße 28 Karlsruhe 1928 |
| Mietwohnhäuser Ritterstraße 21-25 Karlsruhe 1929 |
| Doppelwohnhaus Beiertheimer Allee 23-25 Karlsruhe 1930-1935 |
Literaturauswahl
| In Bearbeitung |