Heinz Möritz (1904-1993)
Architekt
| 1904 | geboren in Leipzig |
| 1923-1927 | Fachschule für Gestaltung Burg Giebichenstein, Innenarchitektur bei Joh. Niemeyer und Architektur bei P. Thiersch |
| 1927 | Architekturbüro Straumer |
| 1928 | Architekturbüro Mebes und Emmerich |
| 1929-1932 | Arbeit in Düsseldorf und bei W. L. Dunkel an der ETH Zürich |
| 1932 | Architekturbüro Louis Sert, Barcelona |
| 1932-1936 | Architekturbüro mit A. Middlehurst in Palma de Mallorca/Spanien |
| 1936 | Übersiedlung nach Grainau bzw. Garmisch-Partenkirchen |
| 1939-1943 | Gauheimstättenwerk Innsbruck unter Helmut Erdle |
| 1946 | zunächst freischaffender Architekt in Grainau, bald Mitarbeiter von Ludwig Schweizer |
| 1956-1970 | selbständiger Architekt in Freudenstadt |
| 1970 | Auflösung des Büros |
| 1993 | gestorben in Freudenstadt |
| Hotels, Restaurants, Einfamilienhäuser und Siedlungsentwürfe 1932-1936 |
| Bebauung Playa de Canamel 1933 |
| Finca Cala Fornels 1934 |
| Landhaus Allen Young Playa Santa Ponsa 1935/1936 |
| Casa con Torre Algeciras 1936 |
| Haus Ostler Obergrainau 1940 |
| Siedlung Schwaz 1940 |
| Haus Oberreiter Ehrwald/Tirol 1941 |
| Volksschule Kemnaten 1941 |
| Haus 8 HJ-Heim Landeck/Tirol 1941 |
| Haus Somweber und Haus Köck Siedlung Seefeld Ehrwald/Tirol 1942 |
| Wiederaufbau von Crailsheim (mit Ludwig Schweizer) 1946/1947 |
| Haus Mirlach Mainburg/Niederbayern 1948 |
| Wiederaufbau von Freudenstadt (mit Ludwig Schweizer) u. a. Rathaus, Stadthaus, Kurhaus 1949-1956 |
| Wohnung Bacher Freudenstadt 1955 |
| Stadtcafé Schwäbisch Gmünd 1956 |
| Caltex-Tankstelle Freudenstadt um 1958 |
| Haus Wolfgang Möritz Pullach bei München 1959 |
| Haus Schumm Metzingen 1964 |
| Haus Saam Bad Wildbad 1966/1967 |
| außerdem Möbelentwürfe |
| Schriften über Heinz Möritz: |
| Modelos alemanes e italianos para España en los años de la postguerra. Actas Preliminares Pamplona, 25/26 marzo 2004. Escuela Técnica Superior de Arquitectura Universidad de Navarra |
| Klaus Peter Meyer: Das Freudenstädter Kurhaus - Schlussstein des Wiederaufbaus. In: Schwarzwald Musikfestival. Festspielmagazin. Freudenstadt 2004, S. 37 f. |
|
Teilwerkarchiv |
