Klaus Franz (1923-1999)
Architekt, Lehrer
| 1923 | geboren in Wuppertal |
| 1945 | Studium an der Kunstakademie Düsseldorf |
| 1946 | Praktikum im Büro von Heinz Rasch in Wuppertal |
| 1946-1952 | Architekturstudium an der TH Stuttgart |
| 1948/1949 | Praktikum im Büro von Günter Wilhelm in Stuttgart |
| 1952-1956 | Freier Mitarbeiter bei Günter Wilhelm |
| 1953 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Baukonstruktion an der TH Stuttgart bei Günter Wilhelm |
| 1954-1961 | Assistent bei Günter Wilhelm |
| ab 1961 | Freier Architekt in Stuttgart |
| 1971 | Lehrauftrag am Institut für Baukonstruktion an der TH Stuttgart |
| 1972-1989 | Lehrer für Baukonstruktion an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart |
| 1975 | Ernennung zum Professor |
| 1999 | gestorben in Stuttgart |
| als freier Mitarbeiter im Büro von Günter Wilhelm an folgenden Projekten beteiligt: |
| Dorfschule Aichwald-Aichschieß 1949-1951 |
| Silcher-Schule Stuttgart-Zuffenhausen-Rot 1950-1953 |
| Hallenbad Albstadt-Tailfingen 1952-1955 |
| Wohnhaus Langheck Esslingen am Neckar 1953/1954 |
| Kindertagesstätte Hansaviertel Berlin 1956/1957 |
| eigene Projekte: |
| Wohnhaus Planck Nürtingen 1959/1960 |
| Wohnhäuser Meurer und Bolzinger Künzelsau 1959/1960 |
| Katholisches Gemeindezentrum und Kirche Maria Regina Fellbach 1961-1967 |
| Wettbewerbsentwurf Gemeindezentrum Künzelsau 1962 |
| Wohnhaus Schülen Stuttgart 1967-1970 |
| Katholisches Gemeindezentrum St. Monika Stuttgart-Feuerbach 1968-1973 |
| Katholisches Gemeindezentrum Don Bosco Fellbach 1970-1972 |
| Katholisches Gemeinde- und Pfarrhaus Winnenden-Schelmenholz 1971/1972 |
| Katholisches Gemeindehaus St. Martin Bad Wimpfen 1973/1974 |
| Umbau St. Johannes Fellbach 1975 |
| Schriften über Klaus Franz: |
| Sabine Schneider (Hg.): Klaus Franz. Ausstellung 30. April bis 06. Juli 2003 in der Architekturgalerie am Weißenhof. Baunach 2003 |
| Teilwerkarchiv (ca. 700 Pläne, 500 Fotoabzüge, 20 Modelle, 2 ldfm Akten, 1 lfdm Publikationen) |
