Ludwig Bosch (1910-1984)
Architekt, Innenarchitekt, Kunstgewerbler
Kurzbiografie
| 1910 |
geboren in Fürth |
| um 1926 |
Schreinerlehre bei einem Onkel |
| 1927-1930 |
Studium an der Staatlichen Handwerkerfachschule für Holzindustrie in Fürth |
| 1930-1934 |
Studium an der Staatsschule für Angewandte Kunst in Nürnberg |
| 1934 |
Meisterprüfung |
| um 1935 |
in der Möbelfirma Münch, Fürth |
| 1937-1939 |
in der Möbelfirma Trefzger in Rastatt |
| 1947 |
Leitung des technischen Büros des Holzbauverbandes Baden-Baden |
| ab 1947 |
Freier Architekt in Baden-Baden |
| 1958 |
Mitglied des BDA |
| um 1975 |
Schließung des Büros |
| 1984 |
gestorben in Baden-Baden |
Werkauswahl
| Büroumbau Webwarengroßhandlung Krauss & Belz Fürth um 1936 |
| Ausstattung Wohnung Belz Fürth um 1936 |
| Ausstattung Landhaus Belz Weßling/Bayern um 1936 |
| Ausstattung Haus Leonhard Münch Fürth um 1936 |
| Möbelentwürfe für die Firma Trefzger, Rastatt ab 1937 |
| Entwürfe für Holzfertighäuser um 1947 |
| Entwürfe für Einfachmöbel um 1947 |
| Entwurf Mitropa-Salonwagen für General Koenig 1947 |
| Wohnbauten für französische Militärangehörige in Baden-Baden und Rastatt ab 1947 |
| Kindergarten für französische Militärangehörige Baden-Baden 1951 (mit K. S. Keppeler) |
| Französische Schule Koblenz ab 1952 (mit Karl Kohlbecker und K. S. Keppeler) |
| Evangelischer Kindergarten Baden-Baden 1960 |
| Wohn- und Geschäftshaus Buchholz Baden-Baden 1962/1963 |
| Eigentumswohnanlage Sparkassen-Wohnbau Baden-Baden 1963/1964 |
| Fachschule für das südbadische Bauhandwerk Kehl ab 1967 |
| Einfamilienhäuser sowie Umbauten von Läden, Hotels und Gaststätten in Baden-Baden und Umgebung |
Literaturauswahl
| in Bearbeitung |
Bestandscharakterisierung
| Teilwerkarchiv |