| Schriften von Walter Sackur: | 
		
			| Des Vetruvius Basilika in Fanum und die neue Ausgabe der Decem libri de architectura. Karlsruhe 1913 | 
		
			| Zum Gedächtnis an Friedrich Ostendorf. Berlin 1919 | 
		
			| Karlsruhe-Ost und die Technische Hochschule. Ein Beitrag zum Karlsruher Bebauungsplan. Karlsruhe 1920 | 
		
			| Festschrift zur Einweihung des Neubaues der Bauingenieur-Abteilung an der Technischen Hochschule "Fridericiana" Karlsruhe i. B. am 22. November 1921. Berlin 1921 | 
		
			| Vitruv und die Poliorketiker. Berlin 1925 | 
		
			| als Herausgeber: | 
		
			| Friedrich Ostendorf: Sechs Bücher vom Bauen. Enthaltend eine Theorie des architektonischen Entwerfens. Hg. von Walter Sackur. 4., vollst. umgearb. u. verm. Auflage. Berlin 1922 | 
		
			| Literatur über Walter Sackur: | 
		
			| Karl Wulzinger: Zum Gedächtnis an Walter Sackur. In: Zentralblatt der Bauverwaltung, 46 (1926), Heft 27, S. 332-333 | 
		
			| Clemens Brünenberg: Das Bauingenieursgebäude an der Technischen Hochschule Karlsruhe von Walter Sackur, 1921. In: Institut für Baugeschichte der Universität Karlsruhe (Hg.): Bauen in Baden. Architektur in Karlsruhe 1920-30. Karlsruhe 2006, S. 9-19 |