Werner Groh (1919-2011)
Architekt
| 1919 | geboren | 
| 1936 | Lehre im Bauhandwerk mit Gesellenprüfung | 
| 1941-1949 | Architekturstudium am Staatstechnikum Karlsruhe | 
| 1949 | Angestellter bei Prüfingenieure Neubert, Karlsruhe | 
| 1949-1952 | Angestellter des Erzbischöflichen Bauamts Heidelberg | 
| seit 1951 | Freier Architekt in Karlsruhe | 
| 2011 | gestorben in Karlsruhe | 
| Pfarrei Herz Jesu Karlsruhe 1950-1954 | 
| Christ-König-Kirche Krumbach 1952-1953 | 
| Maria Königin Wössingen 1955-1956 | 
| Gemeindezentrum St. Josef, Karlsruhe-Grünwinkel 1955-1956 | 
| kath. Pfarrkirche St. Konrad Karlsruhe-Nordweststadt 1955-1957 | 
| St. Valentin Karlsruhe-Daxlanden 1955,1963-1964 | 
| St. Elisabeth Karlsruhe 1956-1958 | 
| Heilig Kreuz Karlsruhe-Knielingen 1958,1964-1966 | 
| St. Peter und Paul Karlsruhe-Durlach 1958-1959, 1961, 1975 | 
| St. Georg Erzingen 1959; 1963-1964 | 
| kath. Heilig-Kreuz-Kirche Karlsruhe-Knielingen 1960-1961 | 
| Kindergarten Christ-König Karlsruhe-Rüppurr 1960-1962 | 
| St. Maria Schramberg 1961-1964 | 
| Staatliche Ingenieurfachschule Karlsruhe (Werkgemeinschaft) 1961-1972 | 
| Gemeindezentrum St. Andreas Münzesheim 1962-1964 | 
| St. Bernhard Malsch 1963-1965 | 
| St. Maria Calw-Wimberg 1963-1967 | 
| Kindergarten St. Elisabeth Karlsruhe 1964 | 
| St. Maria Schielberg 1964-1966 | 
| Vater-unser-Kapelle Ibental 1965-1967 | 
| Stiftkirche Baden-Baden 1965-1968 | 
| Kindergarten Forchheim 1966-1968 | 
| Gemeindezentrum Heilig Geist Elchesheim-Illingen 1966-1969 und 1972-1974 | 
| St. Michael Karlsruhe-Beiertheim (Mitarbeit von H. G. Klotz) 1967-1971 | 
| Katholische Kirche Rheinhausen 1967-1972 | 
| Dreieichenkapelle Baden-Baden 1968 | 
| Gemeindezentren St. Matthias Karlsruhe-Nordweststadt 1968-1970 | 
| St. Antonius Spessart 1969-1972 | 
| Gemeindezentrum St. Jakobus Owingen 1970-1975 | 
| St. Georg Wildpoltsried 1972-1975 | 
| St. Barbara Karlsbad 1977-1980 | 
| Kur- und Rehakliniken Dr. Wagner in Sasbachwalden (Neu- und Umbau) | 
| Katholische Kirche Königsbach-Stein 1978 | 
| Schriften von Werner Groh: | 
| mit Richard Bellm: Der Architekt Werner Groh. Arbeiten aus drei Jahrzehnten. Ausstellung der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst, München 1973 | 
| Fenster, Bilder, Glasmalerei 1926-82. Ausstellung im Augustinermuseum Freiburg i. Br. Verantwortlich Werner Groh. München 1983 | 
| Initiativ, Kunst - Kirche. Ausstellung der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst. Staatliches Museum für angewandte Kunst Die Neue Sammlung München. Verantwortlich Werner Groh. München 1994 | 
| Schriften über Werner Groh: | 
| Neue kath. Kirchen in Nordbaden, in: Das Münster, Heft 7/8, 1957, S. 271-279 | 
| Willi Weyres und Otto Bartning, Handbuch für den Kirchenbau, München 1959, S. 152-153 | 
| Joseph Pichard, Kirchen der Gegenwart, Paris 1960, S. 84 | 
| Aus unserem Schaffen, Gemeinschaft christlicher Künstler der Erzdiözese Freiburg, Heft 4/1960, S. 36-38 | 
| Erich Widder, Europäische Kirchenkunst der Gegenwart, Linz 1968, S. 42-43 | 
| Richard Bellm, Die neuen Kirchen in Karlsruhe, Karlsruhe 1969 | 
| Hugo Schnell, Kirchenbau des 20. Jahrhunderts in Deutschland, München und Zürich 1973 | 
| Rainer Disse, Kirchliche Zentren, in: Entwurf und Planung E&P, Band 24, München 1974, S. 28-29 | 
| Barbara Kahle, Deutsche Kirchenbaukunst des 20.Jahrhunderts, Darmstadt 1990, S. 92-96 | 
| Werner Wolf-Holzäpfel, Kirchenbau und religiöse Kunst, in: Smolinsky, Heribert (Hg.), Geschichte der Erzdiözese Freiburg, Band 1, 2008 | 
| Einige Materialien | 
 
                