Nicht zu verwechseln mit dem gleichzeitig in Essen tätigen Architekten Alfred Fischer, der auch unter dem Namen Alfred Fischer-Essen bekannt ist.
Kurzbiografie
| 1889 |
geboren in Karlsruhe |
| 1907-1912 |
Architekturstudium in Karlsruhe und München, Diplom bei Hermann Billing |
| 1912-1914 |
Regierungsbaumeisterprüfung, anschließend Staatlicher Vorbereitungsdienst bei der Bezirksbauinspektion, der Oberpostdirektion Karlsruhe sowie im Privatdienst |
| 1919 |
Heeresbaumeisterexamen, danach kurze Zeit in Berlin |
| 1920-1925 |
Assistent bei Hermann Billing und Max Laeuger an der TH Karlsruhe |
| 1924-1944 |
eigenes Architekturbüro |
| 1929 |
Promotion bei Hermann Billing |
| seit 1946 |
bautechnischer Referent der Inneren Verwaltung Nordbadens, Mitglied der Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen beim Staatsministerium Baden-Württemberg |
| 1954 |
Ernennung zum Honorarprofessor an der TH Karlsruhe |
| 1957 |
Bürogemeinschaft mit Maria Verena Gieselmann und Reinhard Gieselmann |
| 1969 |
gestorben in Karlsruhe |
Werkauswahl
| Industrie-, Wohn- und Schulbauten La Union/Chile 1913 |
| ländliche Schulbauten und Turnhallen 1914 |
| Kunsthandwerkliche Abteilung der Kunstausstellung Karlsruhe 1923 |
| Wettbewerbsentwurf Trink- und Wandelhalle Bad Neuenahr 1927 (engere Wahl) |
| Wettbewerbsentwurf "Aufteilung und architektonische Gestaltung von Baublöcken im Gebiet des neuen Bahnhofes in Karlsruhe i. Baden" 1928 (2. Preis) |
| Gruppe 13, 15 und 17 der Siedlung Dammerstock Karlsruhe (mit W. Merz) 1928/1929 |
| Arzthaus Urnau Unterlauchringen 1928/1929 |
| Haus Veit Lehrte bei Hannover 1928/1929 |
| Kinderheim Königsfeld im Schwarzwald 1929/1930 |
| Haus Voegtle Eutingen im Gäu 1929/1930 |
| Sozialer Wohnungsbau Karlsruhe-Grötzingen 1948 |
| Werksiedlung Wiesloch 1949 |
| Haus und Atelier Dewald Karlsruhe-Grötzingen 1949 |
| Volksschule Berghausen (mit Maria Gieselmann und Rolf Saggau) 1952 |
| Wüstenrotsiedlung und Studentenhochhaus Karlsruhe-Weststadt (mit Maria Verena Gieselmann und Reinhard Gieselmann) 1957 |
| Haus Fischer Karlsruhe (mit Maria Verena Gieselmann) 1959 |
| Volksschule in Bammental (mit Reinhard Gieselmann) 1962 |
| Einfamilienhäuser in Karlsruhe (mit Reinhard Gieselmann) 1964 |
Literaturauswahl
| Schriften von Alfred Fischer: |
| Historische Stadtpläne. Mit besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zwischen Burg oder Schloß und Stadt. Karlsruhe 1929 (Diss. TH Karlsruhe) |
| 50 Jahre Badischer Kunstgewerbeverein (Badische Werkkunst, Sonderheft). Karlsruhe 1935 |
| Karlsruhe. Eine Barockstadt. München 1946 |
| Neue Wege im Schulbau (Badische Werkkunst, Sonderheft). Karlsruhe 1953, 2. erg. Aufl. 1956 |
| Schriften über Alfred Fischer: |
| Werksiedlung Wiesloch. In: Bauen und Wohnen, 4(1949), S. 377-381 |
| Volksschule Berghausen. In: Die neue Stadt, 7 (1953), S. 436-446 |
| Schulbau einst und jetzt. Volksschule in Berghausen. In: db Deutsche Bauzeitung, 60 (1955), S. 182-185 |
| Volksschule in Bammental. In: Baumeister, 59 (1962), S. 108-110 |
| Einfamilienhäuser in Karlsruhe. In: db Deutsche Bauzeitung, 69 (1964) |
| Badische Neueste Nachrichten, 23. Januar 1969 |