Karl Oberle (1873-1939)
Architekt
| 1873 | geboren in Sasbachwalden |
| 1887-1890 | Schreinerlehre und Gewerbeschule Achern |
| 1890-1893 | Wanderjahre in Baden und der Schweiz |
| 1893-1895 | Krankheit |
| 1895-1899 | Badische Baugewerkeschule Karlsruhe, daneben als Bauleiter tätig, ohne Abschluss |
| 1899-1903 | Architekturbüro Friedrich Ratzel Karlsruhe |
| 1901-1906 | Architekturstudium an der TH Karlsruhe bei Carl Schäfer, Josef Durm, Friedrich Ratzel, Adolf Oechelhäuser, Otto Warth und Max Laeuger, ohne Abschluss |
| 1903-1908 | bei der Regierung in Minden/Westf. |
| 1909-1929 | unter Paul Kanold Stadtbaumeister in Frankfurt am Main |
| 1929 | vorzeitig pensioniert |
| 1939 | gestorben in Sasbachwalden |
| im Büro Friedrich Ratzel, Karlsruhe: |
| Badischer Kunstverein Karlsruhe 1900 |
| Wasserturm Rastatt |
| Rathaus Duisburg |
| General-Landesarchiv und Verwaltungsgerichtshof Karlsruhe |
| selbständig: |
| Projekt Lagerhaus Kaufmann W. Meier Marienglacis 45 Minden/Westfalen 1903 |
| Umbau Obermarktstraße 30 Minden/Westfalen 1903 |
| Regierungsgebäude Minden/Westfalen 1903-1906 |
| Kreishaus und Landratswohngebäude Tonhallenstraße 5 Minden/Westfalen (Bauleitung für Regierungsbaumeister Paul Kanold/Hannover) 1906-1908 |
| Restaurierung der Pfarrkirche Wormeln/Westfalen 1905-1910 |
| Instandsetzung Klosterkirche Marienmünster 1907 |
| Liebig-Realschule Frankfurt/Main |
| Innenausbau Baugewerkschule Frankfurt/Main |
| Erweiterung Goethemuseum Frankfurt/Main |
| Erweiterung Historisches Museum Frankfurt/Main ab 1909 |
| Annaschule, Hallgartenschule, Radrennbahn mit Tribüne, Schwimmsportanlage, Licht- und Luftbad, Gästehaus und Haupteingang Waldstadion Frankfurt/Main |
| Denkmalpflege (u. a. Dom Frankfurt/Main) nach 1918 |
| Wohnhaus Oberle Sasbachwalden 1932 |
| Fred Kaspar und Ulf-Dietrich Korn (Bearb.): Stadt Minden (Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen, 50. Bd., Teil 1, Teilband 3). Essen 2007, S. 324 |
|
Teilwerkarchiv Studienunterlagen, Skizzenbücher, Wettbewerbe, Entwürfe |
| Hauptnachlass Karl Oberle im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen - Staats- und Personenstandsarchiv Detmold (Bestand D 72 Oberle und D 73 mit über 400 Plänen) |
| Stadtarchiv Frankfurt/Main, 220 Bll. Pläne (1890-1925) |
| General-Landesarchiv Karlsruhe |
