Ludwig Lendorff (1808-1853)
Architekt
| 1808 | geboren in Karlsruhe |
| 1824-1828 | Studium an der Bauschule von Friedrich Weinbrenner in Karlsruhe |
| 1828 | Prüfung bei Heinrich Hübsch und Friedrich Arnold, Aufnahme als Baupraktikant in die Baudirektion |
| 1829/1830 | Studienreisen durch Deutschland, Frankreich und Italien |
| ab 1831 | wieder in der Baudirektion tätig |
| 1838-1841 | für die Abschätzung der Zehntbaulasten zuständig |
| 1841 | Ernennung zum Bezirksbaumeister in Donaueschingen |
| 1845-1853 | Bezirksbaumeister in Heidelberg |
| 1853 | gestorben in Heidelberg |
| Bauten der Spinnerei und Weberei Ettlingen 1836-1839 |
| Mechanische Baumwollspinnerei und -weberei Augsburg 1837-1840 |
| Brauerei Rothaus Schluchsee 1838-1841 |
| Evangelische Kirche Meckesheim 1846-1849 |
| Entwurf Anatomiegebäude Universität Heidelberg 1846 |
| Entwurf Evangelische Kirche Waldangelloch 1847 |
| Amtsgefängnis Heidelberg 1847/1848 |
| Amtsgericht Heidelberg 1847-1849 |
| Entwurf Katholische Kirche Siegelsbach 1850 |
| Hauptsynagoge Mannheim 1851-1855 |
| Stadttheater Heidelberg 1853 |
| In Bearbeitung |
| Einige Materialien |
