| 1928 |
geboren in Hannover |
| 1934–1937 |
Volksschule in Hannover |
| 1937–1943 |
Bismarck-Schule in Hannover |
| 1943/1944 |
Katharineum in Lübeck, Flakhelfer |
| 1944/1945 |
Reicharbeitsdienst, Wehrmacht, Arbeit in der Landwirtschaft, Praktikum als Maurer |
| 1945/1946 |
Übergangskurs in Hannover, Abitur |
| 1946–1948 |
Tischlerlehre, Gesellenprüfung |
| 1948–1952 |
Architekturstudium an der Technischen Hochschule Karlsruhe |
| 1952/1953 |
Stipendium an der Ecole des Beaux-Arts in Paris, Diplom an der Technischen Hochschule Karlsruhe |
| 1953/1954 |
Arbeit in Pariser Architekturbüros, u.a. bei |
| 1955–1961 |
Mitarbeiter im Architekturbüro Hirsch+Bohne in Karlsruhe |
| 1961–1996 |
Gründungsmitglied und Partner des Architekturbüros „Werkgemeinschaft Karlsruhe“ |
| 1976–1978 |
Mitglied Comité Provisiore des Concours Internationaux |
| 1980–1987 |
Mitglied im Committee of the Architects oft he United Europe |
| 2018 |
Gestorben in Karlsruhe |