Behnisch & Partner (1952-2006)
Architekturbüro
| 1952-1961 | Behnisch und Lambart, Stuttgart |
| 1956-1961 | Lambart und Behnisch, Düsseldorf |
| 1959-1990 | Behnisch und Seidel, Radolfzell |
| 1961-1965 | Behnisch und Bidlingmeier, Stuttgart |
| 1966-2003 | Behnisch & Partner, Stuttgart-Sillenbuch Partner: Günter Behnisch, Fritz Auer (1966-1979), Karlheinz gen. Carlo Weber (1966-1979), Winfried Büxel (1966-1992), Erhard Tränkner (1966-1994), Manfred Sabatke (1970-2003) |
| 1989-1995 | Behnisch & Partner, Büro Innenstadt, Stuttgart Partner: Günter Behnisch, Winfried Büxel (bis 1992), Erhard Tränkner (bis 1994), Manfred Sabatke (bis 1995), Stefan Behnisch (seit 1992) |
| 1995-1997 | Behnisch & Behnisch, Stuttgart Partner: Günter und Stefan Behnisch |
| 1997-2006 | Behnisch, Behnisch & Partner, Stuttgart Partner: Günter Behnisch, Stefan Behnisch und Günther Schaller |
| seit 2006 | Behnisch Architekten Partner: Stefan Behnisch, David Cook, Martin Haas und Christof Jantzen |
| Vogelsangschule Stuttgart 1955-1961 |
| Volksschule Lorch 1955-1960 |
| Hohenstaufengymnasium Göppingen 1956-1959 |
| Ingenieurschule Ulm 1959-1962 |
| Ingenieurschule Aalen 1962-1969 |
| Bauten und Anlagen für die Olympischen Spiele München 1967-1972 |
| Mittelpunktschule "In den Berglen" Berglen-Oppelsbohm 1966-1969 |
| Sportzentrum Sindelfingen 1967-1976 |
| Alten- und Pflegeheim Reutlingen 1971-1977 |
| Progymnasium und Realschule "Auf dem Schäfersfeld" Lorch 1970-1973 |
| Josef-Effner-Gymnasium Dachau 1972-1974 |
| Fritz-Erler-Schule Pforzheim 1972-1976 |
| Studien- und Ausbildungszentrum der Evangelischen Landeskirche Württemberg Stuttgart-Birkach 1972-1979 |
| Kindergarten Stuttgart-Neugereut 1973-1977 |
| U-Bahnstation Schlossplatz Stuttgart 1973/1978 |
| Gewerbliches Bildungszentrum Bruchsal 1973-1986 |
| Hauptschule "Auf dem Schäfersfeld" Lorch 1978-1982 |
| Landesgeschäftsstelle des Diakonischen Werkes der Evangelischen Landeskirche Württemberg Stuttgart 1979-1984 |
| Zentralbibliothek Katholische Universität Eichstätt 1980-1987 |
| Bundespostmuseum Frankfurt am Main 1982-1990 |
| Plenarbereich des Deutschen Bundestages Bonn 1983-1992 |
| Büro-, Labor- und Produktionsgebäude Leybold AG Alzenau 1985-1987 |
| Hysolar-Forschungs- und Institutsgebäude Universität Stuttgart Stuttgart-Vaihingen 1986/1987 |
| Kindergarten Stuttgart-Luginsland 1987-1990 |
| Kontrollturm Flughafen Nürnberg 1991-1998 |
| St. Benno-Gymnasium Dresden 1992-1996 |
| Akademie der Künste zu Berlin-Brandenburg Berlin 1994-2005 |
| Lothar-Günther-Buchheim-Museum Bernried 1996-2001 |
| Schriften von Günter Behnisch & Partner: |
| Günter Behnisch: Das Deutsche Postmuseum. Mit Fotos von Christian Kandzia. Heidelberg 1990 |
| Günter Behnisch: Der Pariser Platz. Die Akademie der Künste. Berlin 1997 |
| Günter Behnisch, Stefan Behnisch und Günther Schaller: Behnisch, Behnisch & Partner. Bauten und Entwürfe. Basel u. a. 2003 |
| Schriften über Günter Behnisch & Partner: |
| Peter Blundell Jones: Günter Behnisch. Basel u. a. 2000 |
| Jörg Damm, Karin Esser (Hg.): Kurskorrektur. Architektur und Wandel in Bonn. Ostfildern-Ruit 2002 |
| Kristin Feireiss, Hans-Jürgen Commerell (Hg.): Diesseits von Eden : Behnisch, Behnisch & Partner. Günter Behnisch, Stefan Behnisch, Günther Schaller. Ausstellung Aedes East Forum Berlin 2002. Berlin 2002 |
| Stefan Behnisch: Günter Behnisch zum achtzigsten Geburtstag. Ostfildern 2002 |
| Christian Kandzia: Günter Behnisch. Bauten in Stuttgart. Ausstellung 2003 in der Architekturgalerie am Weißenhof. Baunach 2003 |
| Werner Durth, Günter Behnisch: Berlin - Pariser Platz. Neubau der Akademie der Künste. Berlin 2005 |
| Elisabeth Spieker: Günter Behnisch. Die Entwicklung des architektonischen Werkes. Gebäude, Gedanken und Interpretationen. Diss. Ing. Universität Stuttgart 2005 |
| umfangreiches Werkarchiv |
|
Behnisch & Partner http://www.behnisch-partner.com Ausstellungswebsite https://guenterbehnisch.com/ |
