Karl Albiker (1878-1961)
Sculptor, Professor
Parts of this page are not yet translated. Please refer the German text.
| Walküre auf Pferd (Bronze) 1899/1900 |
| Kopf des Vaters (Marmor) 1902 |
| Mädchenbildnis Helene Klingenstein (Bronze) 1902 |
| Arbeit mit Max Laeuger für die Gartenbauausstellung in Mannheim 1907 |
| Erschreckte Susanne 1909/1910 |
| Plastiken für Möbel und Relief Drei Grazien (Gips) für den Garten von Haus Albert Wiesbaden 1911/1912 |
| sechs Reliefs für das Küchlin-Theater Basel (Architekt Max Laeuger) 1912 |
| Die Klage (Bronze) 1912 |
| Plastiken, Brunnenfigur und Reliefs für die Werkbund-Ausstellung in Köln 1914 |
| Giebelrelief Geburt der Venus am Konzerthaus Karlsruhe 1915 |
| Denkmalfigur Graf Zeppelin Konstanz 1918 |
| Knabe mit Hut (Bronze) 1919 |
| Kopf der Mutter (Bronze) 1922 |
| Frauentorso (Englischer Zement) 1922/1923 |
| Pallas Athene (Bronze) TH Karlsruhe Ehrenhof 1925 |
| Fallender Krieger (Bronze) Greiz 1926 |
| Liegende (Zinn) 1927 |
| Gedenkmünze zur Ausstellung des Künstlerbundes Köln 1929 |
| Minerva über dem Eingangsportal der Neuen Universität Heidelberg 1931 |
| Hygieia (Bronze) Deutsches Hygiene-Museum Dresden um 1932 |
| Diskuswerfer und Staffelläufer (Bronze) Olympiagelände Berlin 1936 |
| Figurenfries Fliegender Genius Luftgaukommando IV Dresden (Architekt Wilhelm Kreis) 1938 |
| Büste Wilhelm Kreis (Bronze) 1940 |
| Ikarus (Bronze) 1948 |
| Kauernde (Bronze) 1948 |
| Kleine Frauenbüste mit Händen (Bronze) 1950 |
| Portraitbüste Leopold Ziegler (Bronze) 1956-1958 |
| Die junge Alb (Bronze) 1958-1960 |
| Publications by Karl Albiker: |
| Das Problem des Raums in den bildenden Künsten. Ein Fragment. Frankfurt a. M. 1962 |
| Publications about Karl Albiker: |
| Georg Jacob Wolf: Karl Albiker. In: Die Kunst, 35 (1917), S. 29-40, 150-151 |
| Carl Albiker: Karl Albiker Werkbuch. Karlsruhe 1978 |
| Hubert Knauber: Albiker. Führer durch die Karl-Albiker-Stiftung. Plastiken. Ettlingen 1978 |
| Leopold Ziegler: Florentinische Introduktion zu einer Theorie der Architektur und der bildenden Künste. Leipzig 1912. Nachdruck (Bauwelt Fundamente, 88). Braunschweig, Wiesbaden 1989 |
| Kunst in Pforzheim. Karl Albiker. Plastiken. Eine Ausstellung des Freundes- und Förderkreises Pforzheim-Galerie e. V. Pforzheim 1994 |
| Sigrid Walther: Karl Albiker 1878-1961. Plastik, Zeichnung. Ausstellung 9. November 1996 bis 5. Januar 1997 im Georgenbau des Dresdner Schlosses. Hg. vom Neuen Sächsischen Kunstverein e. V. und dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden. Dresden 1996 |
| Sigrid Walther (Hg.): Eine Göttin für den "Tempel der Gesundheit". Die Plastik "Hygieia" von Karl Albiker im Deutschen Hygiene-Museum (Publikationsreihe Wissenschaft im Deutschen Hygiene-Museum Dresden, Bd. 3). Dresden 1996 |
| Beate Eckstein: Im öffentlichen Auftrag: Architektur- und Denkmalsplastik der 1920er bis 1950er Jahre im Werk von Karl Albiker, Richard Scheibe und Josef Wackerle (Schriften zur Kunstgeschichte, Bd. 10). Hamburg 2005 |
| Karl Albiker (1878-1961). Figur und Raum. Ausstellungskatalog Museum der Stadt Ettlingen, Schloss, 14. April bis 30. Juni 2013. Ettlingen 2013 |
| Extensive materials (photographic documentation of works, correspondence, 2 bronze model) Overview (PDF) |
