Fritz Leonhardt
Bauingenieur, Lehrer
| 1909 | geboren in Stuttgart |
| 1927-1931 | Studium des Bauingenieurwesens an der TH Stuttgart |
| 1932/1933 | Studium in den USA, Reise durch die USA und Mexiko |
| 1934/1935 | Brückenbüro der Reichsautobahnen (OBR) in Stuttgart |
| 1935 | Wechsel ins Reichsverkehrsministerium in Berlin |
| 1935 | Staatsprüfung für den höheren Staatsdienst |
| 1938 | Promotion an der TH Stuttgart |
| 1938-1941 | Bauleitung beim Bau der Rheinbrücke Köln-Rodenkirchen |
| 1939-1945 | Ingenieurbüro in München als Beratender Ingenieur |
| 1939-1941 | Berater des Generalbaurats für die "Hauptstadt der Bewegung" |
| 1943/1944 | Büroleiter der Organisation Todt (OT) in Estland |
| 1944/1945 | Abteilungsleiter der Organisation Todt (OT) in München |
| 1947 | Wiedereröffnung des Ingenieurbüros in Stuttgart |
| 1953 | Gründung Ingenieurbüro Leonhardt & Andrä in Stuttgart |
| 1958-1974 | Ordentlicher Professor für Massivbau an der TH Stuttgart |
| ab 1970 | Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure GmbH |
| 1999 | gestorben in Stuttgart |
| Autobahnüberführung Jungingen/Schwäbische Alb 1934 |
| Sulzbachtalbrücke Denkendorf 1934-1936 |
| Rheinbrücke Köln-Rodenkirchen 1938-1941 |
| Tragwerksplanung Hauptbahnhof München 1940-1942 |
| Tragwerksplanung Rheinbrücke Köln-Deutz 1946/1947 |
| Tragwerksplanung Rheinbrücke Köln-Mühlheim 1949-1951 |
| Spannbetonbrücke Heilbronn-Böckingen 1950 |
| Beratung Theodor-Heuss-Brücke, Kniebrücke, Oberkasseler Brücke Düsseldorf 1952-1973 |
| Fernsehturm Stuttgart (mit Erwin Heinle u. Herta-Maria Witzemann) 1954-1956 |
| Beratung Severinsbrücke Köln 1956-1960 |
| Schillersteg Stuttgart 1961 |
| Entwurf Monokabel-Hängebrücke bei Emmerich 1961 |
| Beratung Fernsehturm Hamburg 1964-1968 |
| Tragwerksplanung Caroni-Brücke Puerto Ordaz/Venezuela 1965 |
| Tragwerksplanung Deutscher Pavillon Expo ´67 Montreal 1966/1967 |
| Tragwerksplanung Überdachung Olympiagelände München 1968-1972 |
| Beratung General-Artigas-Brücke zwischen Cólon/Argentinien und Paysandú/Uruguay 1972-1977 |
| Schrägkabelbrücke zwischen Pasco und Kennewick über den Columbia River/USA 1975-1978 |
| Beratung Kochertalbrücke 1976-1978 |
| Tragwerksplanung Fernsehturm Mannheim 1979 |
| Tragwerksplanung Eisenbahnbrücke Gemünden 1981-1984 |
| Beratung Gualdquivir-Brücke "La Cartuja" Sevilla 1988-1992 |
| Schriften von Fritz Leonhardt: |
| Spannbeton für die Praxis. Berlin 1955, Reprint Berlin 2001 |
| Vorlesungen über Massivbau. 6 Bände. Berlin, Heidelberg 1973-1980 |
| Ingenieurbau. Darmstadt 1974, 2. erw. Aufl. unter dem Titel: Der Bauingenieur und seine Aufgaben. Stuttgart 1974 |
| Baumeister in einer umwälzenden Zeit. Stuttgart 1984 |
| Brücken. Darmstadt 1984 |
| Schriften über Fritz Leonhardt: |
| Julia Cozzi: Fritz Leonhardt e la sua filosofia costruttiva: Ingegnere o architetto? (Diss.) Istituto Universitario di Architettura di Venezia, Dipartimento di Costruzione dell'Architettura 1996/1997 |
| Wilhelm Zellner: Fritz Leonhardt (1909-1999). Ein Leben als Bauingenieur. In: VDI-Gesellschaft Bautechnik. Jahrbuch 2001, Bd. 13. Düsseldorf 2001, S. 289-342 |
| Fraunhofer Informationszentrum Raum und Bau (IRB): Literaturdokumentation Ingenieure. Fritz Leonhardt. Stuttgart 2002 |
| Dietrich W. Schmidt: Die Baukunst der Türme, Brücken, Tragwerke und der Begriff des Ästhetischen. Fritz Leonhardt (1909-1999) In: Bundesingenieurkammer (Hg.): Ingenieurbaukunst in Deutschland. Jahrbuch 2003/2004. Hamburg 2003, S. 120-129 |
| Klaus Stiglat: Bauingenieure und ihr Werk. Berlin 2004, S. 232-241 |
| Joachim Kleinmanns, Christiane Weber (Hrsg.): Fritz Leonhardt 1909-1999. Die Kunst des Konstruierens. The art of engineering. Stuttgart 2009 |
|
Umfangreiches Werkarchiv |
