Goetz, Ingrid (geb. 1937)
Architektin, Lehrerin
| 1937 | geboren als Ingrid Hödle in Freiburg im Breisgau |
| 1956-1963 | Studium an der TH Karlsruhe bei Otto Ernst Schweizer, Otto Haupt und Egon Eiermann |
| 1960-1961 | Stipendium an der Ecole des Arts Décoratifs in Paris |
| 1962 | Heirat mit Dipl.-Ing. Karl Heinz Goetz |
| 1963 | Diplom bei Egon Eiermann an der TH Karlsruhe |
| 1963-1965 | Aufenthalt in Mexico, Planung von Industriebauten und Einfamilienhäusern mit Karl Heinz Goetz |
| 1965-1976 | Architekturbüro mit Karl Heinz Goetz in Karlsruhe |
| 1976-1979 | Architekturbüro mit Karl Heinz Goetz in Berlin bis zum Tod von Karl Heinz Goetz |
| 1979 | Eigenes Büro in Berlin |
| 1981-1987 | Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Berlin |
| 1990-2002 | Professur für Entwerfen und Baukonstruktion an der TU Berlin |
| 1998-2005 | Praktikumsprojekt für Studierende in Mexico |
| 2002 | Emeritierung. Lebt in Berlin |
| Gestaltung des Schlafzimmers des Hauses Hardenberg von Egon Eiermann, Baden-Baden 1959/60 |
| Um- und Ausbau der kieferorthopädischen Praxis Dr. Schrinner mit Labor, Küche, Kantine, Umkleiden, Werkstatträumen, Berlin 1979–1982 |
| Umbauplanung der Eingangshallenbereiche für die Siemens-Hauptverwaltung Berlin 1980 |
| Restaurierung und Umbau einer alten Fachwerkmühle in der Rhön 1980 |
| Planung eines Feriendorfes in St. Lucia, Karibik |
| Dachausbau einer Villa am Philosophenweg in Heidelberg 1986 |
| Bau eines Einfamilienhauses in Griechenland 1986 |
| Entwurf eines Doppelhauses in Berlin-Biesdorf 1990 |
| Mitautorin in: Klaus Dierks, Klaus Jürgen Schneider, Rüdiger Wormuth (Hrsg): Baukonstruktion, Werner Verlag, 3. Auflage 1997 |
| Umfangreiches Werkarchiv zusammen mit Karl Heinz Goetz |
