Karl Kölmel (1896-1979)
Architekt, Leiter in der Bauverwaltung
Kurzbiografie
| 1896 |
geboren in Bretten |
| 1918-1921 |
Studium an der TH Karlsruhe |
| ab 1921 |
Baupraktikant bei der Staatlichen Hochbauverwaltung, tätig in den Architekturbüros Hermann Billing und Pfeifer & Großmann |
| 1925 |
Staatsprüfung, Regierungsbaumeister |
| 1926 |
Bauabteilung des Landesfinanzamts, Reichsbauverwaltung Karlsruhe |
| 1928-1934 |
Bezirksbauamt Karlsruhe (ab 1928), Freiburg im Breisgau (ab 1930), Heidelberg (ab 1933) |
| 1935 |
Ernennung zum Regierungsbaurat |
| 1935-1940 |
Bezirksbauamt Karlsruhe (ab 1935) und Baden-Baden (ab 1937) |
| 1940-1947 |
Vorstand Bezirksbauamt Heidelberg |
| 1948/1949 |
Kommissarischer Leiter des Hochbaureferats der Landesbezirksdirektion der Finanzen Karlsruhe |
| 1949 |
Regierungsbaudirektor, Leiter des Hochbaureferats |
| 1953 |
Leiter der Baugruppe der Oberfinanzdirektion Karlsruhe |
| 1961 |
Ernennung zum Oberregierungsbaudirektor |
| 1962 |
Pensionierung |
| 1979 |
gestorben in Karlsruhe |
Werkauswahl
| Im Büro Pfeifer & Großmann an folgenden Projekten beteiligt: |
| Wettbewerb Hotel und Bürohaus Duisburg 1922 |
| Wettbewerb Stadthalle Mülheim/Ruhr 1922 |
| Eigene Entwürfe: |
| Wettbewerbsentwurf Stadtmitte Sterkrade 1925 |
| Finanzamt Pforzheim 1927/1928 |
| Landhaus Fassbaender am Bodensee um 1936 |
| In der Staatsbauverwaltung an folgenden Projekten beteiligt: |
| Universitätskliniken Freiburg |
| Chirurgische Klinik Heidelberg |
| Kasernen Pforzheim |
| Ausbau Hafen Mannheim |
| Erweiterung Bäderbauten Baden-Baden |
| Restaurierung "Haus zum Ritter" Heidelberg |
| Wiederaufbau Erbgroßherzogliches Palais Karlsruhe |
| Wiederaufbau Schloss Mannheim |
| Wiederaufbau Schloss Karlsruhe |
| Wiederaufbau Kammerflügel, Kanzlei- und Dienergebäude Schloss Bruchsal |
| Fassadensanierung Schloss Heidelberg |
| Restaurierung Schloss und Schlosspark Schwetzingen |
| Wiederaufbau Evangelische Stadtkirche Karlsruhe |
| Wiederaufbau Schlosskirche Pforzheim |
| Wiederaufbau Stiftskirche Bruchsal |
Literaturauswahl
| Schriften von Karl Kölmel: |
| Staatliche Hochbauten Baden Württemberg. Bauabteilung Nordbaden. Ein Jahrzehnt Wiederaufbau in Nordbaden 1948-1958. Stuttgart 1959 |
| Heidelberger Schloss-Führer. Schilderung der Bauten und der Geschichte des Schlosses mit zahlreichen Abbildungen und einem Lageplan. Heidelberg 1952 (und zahlreiche Neuauflagen) |
| Zwei Monate Bauzeit am Karlsruher Bundesgerichtshof. In: Festschrift zur Eröffnung des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe 8. Oktober 1950. Karlsruhe 1950, S. 155-165 |
Bestandscharakterisierung
| Teilwerkarchiv |
Weitere Standorte
| Badisches General-Landesarchiv Karlsruhe, Bestand N/Kölmel |