Marcel Lods (1891-1978)
Architekt, Stadtplaner, Lehrer
Kurzbiografie
| 1891 |
geboren in Paris |
| |
Studium an der École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs und École Nationale Supérieure des Beaux-arts in Paris |
| 1922/1923 |
Zusammenarbeit mit L. H. Briseau, Paris |
| 1923 |
Diplom |
| 1925-1940 |
Zusammenarbeit mit Eugène Beaudouin |
| 1930-1940 |
Zusammenarbeit mit Eugène Freyssinet und Jean Prouvé |
| 1940-1944 |
Mitarbeiter von Le Corbusier in der ASCORAL (Assemblée des constructeurs pour une révolution architecturale) |
| 1946-1948 |
Leiter der Planungsabteilung "Section du plan" für den Wiederaufbau von Mainz im Auftrag der französischen Militärverwaltung |
| 1948-1978 |
Freier Architekt in Paris |
| 1948-1964 |
Professor an der École Nationale Supérieure des Beaux-arts, Professor an der École Nationale des Ponts et Chaussées, Chefarchitekt der "Batiments Civils et Palais Nationaux" |
| 1978 |
gestorben in Paris |
Werkauswahl
| Cité de Champ-des-Oiseaux Bagneux 1927-1933 |
| Freiluftschule Suresnes 1931-1935 |
| Palais des Expositions Paris (mit Eugène Beaudouin und Vladimir Bodiansky) 1933 |
| Cité de la Muette Drancy 1931-1934 |
| Pavillon des Aéro-Clubs Roland Garros Buc (mit Eugène Beaudouin und Jean Prouvé) 1933-1936 |
| Maison du Peuple Clichy (mit Eugène Beaudouin, Vladimir Bodiansky und Jean Prouvé) 1935-1939 |
| Entwurf Luftschiffhangar (mit Vladimir Bodiansky) 1936 |
| Wochenendhaus BLPS 1937/1938 |
| Planungen Wiederaufbau Sotteville-les-Rouen 1945-1947 |
| Planungen Wiederaufbau Mainz 1946-1948 |
| Siedlung Les Grandes-Terres Marly-le-Roi (mit Honegger) 1952-1960 |
| Kirche Sainte-Jeanne-d'Arc Belfort 1951-1957 |
| Kirche Sainte-Croix Sochaux 1951-1957 |
| Luftwaffenstützpunkte Entzheim und Metz 1954-1956 |
| Wohnsiedlung Drancy 1955-1965 |
| Gymnasium Ivry-sur-Seine 1958-1964 |
| Supermarkt Sotteville-les-Rouen (mit Alexandre und Malizard) 1960 |
| Gymnasium Ivry-sur-Seine 1958-1964 |
| Wohnsiedlung ZUP Meaux-Beauval (mit Depondt und Beauclair) 1959-1969 |
| Fakultät der Wissenschaften Universität Reims 1960-1968 |
| Wohnsiedlung GEAI, ZUP de la Grand Mare Rouen 1968/1969 |
| Maison des Sciences de l'Homme Paris (mit Depondt und Beauclair) 1969/1970 |
Literaturauswahl
| Jean-Louis Cohen, Hartmut Frank: Mainz nach 1945. Die Stadtplanungen von Marcel Lods. Basel 2015 |
Bestandscharakterisierung
| Teilwerkarchiv |