| 1884 |
geboren in Köndringen bei Emmendingen |
| 1899-1902 |
Lehre als Bau- und Möbelschreiner in Schopfheim, zugleich Besuch der Gewerbeschule Schopfheim |
| 1902 |
Gesellenprüfung |
| 1902/03 |
berufstätig in Emmendingen und Basel |
| 1903-1910 |
Studium an der Baugewerkeschule in Karlsruhe, währenddessen in verschiedenen Architekturbüros tätig |
| 1910 |
Werkmeisterprüfung |
| 1910-1914 |
in verschiedenen Architekturbüros tätig |
| seit 1914 |
Architekturbüro mit Karl Brückel in Emmendingen |
| 1922 |
Bestellung zum hauptamtlichen Bauschätzer |
| 1951 |
Versetzung in den Ruhestand |
| 1958 |
gestorben in Emmendingen |