Otto Warth (1845-1918)
Architekt, Lehrer
| 1845 | geboren in Limbach/Pfalz |
| 1863-1867 | Architekturstudium an der Bauschule der Polytechnischen Schule Karlsruhe |
| 1867 | Eintritt in das Badische Militärbaubüro in Karlsruhe |
| ab 1869 | Assistent an der TH Karlsruhe |
| 1875-1878 | Hilfslehrer an der TH Karlsruhe |
| 1878 | Ernennung zum Ordentlichen Professor an der TH Karlsruhe Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Universität Straßburg |
| 1891-1902 | Mitglied der Baudirektion |
| 1891 | Ernennung zum Baurat |
| 1894 | Ernennung zum Oberbaurat |
| ab 1902 | Bautechnischer Referent im Ministerium des Großherzoglichen Hauses, der Justiz und des Auswärtigen und im Ministerium des Kultus und Unterrichts |
| 1908 | Ernennung zum Geheimen Oberbaurat |
| 1911 | Emeritierung und Ernennung zum Geheimen Rat |
| 1911-1914 | Herausgeber der Zeitschrift "Ländliche Schulhausbauten" |
| 1918 | gestorben in Karlsruhe |
| Wettbewerbsentwurf Bergwerksdirektion Saarbrücken 1874 |
| Wettbewerbsentwurf Realgymnasium Mannheim 1874 |
| Wettbewerbsentwurf Stadthalle Krefeld 1876 |
| Entwurf Höhere Töchterschule Karlsruhe 1877 |
| Töchterschule Karlsruhe 1878/1879 |
| Kollegiengebäude Universität Straßburg 1878-1884 |
| Wettbewerbsentwurf Hauptbahnhof Frankfurt am Main 1880 |
| Wettbewerbsentwurf Reichstag Berlin 1882 |
| Pharmakologisches Institut Universität Straßburg 1883-1887 |
| Wettbewerbsentwurf Kunstgewerbeschule Leipzig 1885 |
| Wettbewerbsentwurf Hauptbahnhof Dresden 1892 |
| Elektrotechnisches Institut Technische Hochschule Karlsruhe 1896/1897 |
| Zoologisches Institut Universität Straßburg 1889-1893 |
| Villa Röder von Diersburg Baden-Baden 1894 |
| Medizinische Klinik Universität Straßburg 1894-1898 |
| Wohn- und Geschäftshaus Löwenapotheke Karlsruhe-Durlach um 1895 |
| Gewerbeschule Karllsruhe-Durlach 1899-1901 |
| Chemisches Laboratorium Technische Hochschule Karlsruhe 1899-1904 |
| Landesgefängnis Mannheim 1905-1909 |
| Lehrerseminar Heidelberg 1905-1909 |
| Vorseminar Lahr 1909-1 |
| Schriften von Otto Warth: |
| Die Konstruktionen in Holz. 6., verb. u. vollst. umgearb. Auflage. Leipzig 1900 |
| Sie Konstruktionen in Stein. 7., verb. und erw. Auflage. Leipzig 1903 |
| Ländliche Schulhausbauten und verwandte Anlagen im Großherzogtum Baden. Im Auftr. des Großherzogl. Ministeriums d. Kultus u. Unterricht unter Mitw. von Baurat Prof. Stürzenacker bearb. von Otto Warth. Hefte 1-4, Karlsruhe 1918 |
| Schriften über Otto Warth: |
| Hermann Riethmüller: Otto Warth. In: Zentralblatt der Bauverwaltung, 1918, S. 495-496 |
| Teilwerkarchiv |
