Peter Paul Gilles (1875-unbekannt)
Architekt, Bildhauer, Lehrer
Kurzbiografie
| 1875 |
geboren in Boppard/Rhein |
| 1895 |
Reifeprüfung |
| 1895-1897 |
Architekturstudium an der TH Hannover und TH München |
| 1898 |
Studienaufenthalt in Italien |
| 1899/1900 |
Besuch der privaten Malschule von Ludwig Schmid-Reutte in Karlsruhe |
| ab 1902 |
Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Prof. Wilhelm von Rümann |
| 1910/1913 |
Besuch der Karlsruher Kunstakademie, selbständiger Architekt und Bildhauer |
| ab 1919 |
Lehrauftrag an der Landeskunstschule Karlsruhe |
| 1922-1934 |
Fachlehrer an der Landeskunstschule Karlsruhe |
| 1934-1946 |
Lehrauftrag für Modellieren an der Architekturabteilung der TH Karlsruhe |
| 1944 |
Umzug nach Schnepfental bei Gotha |
| 1947/48 |
Kunstlehrer an der Salzmannschule Schnepfenthal |
| 1950 |
letztmalig belegt, Sterbejahr unbekannt |
Werkauswahl
| Gilles war hauptsächlich theoretisch tätig. Seit 1927 Berater bei der Innengestaltung des Mainzer Domes |
Literaturauswahl
| in Bearbeitung |
Bestandscharakterisierung
|
Wenige Unterlagen (14 Bll. Korrespondenz, 1921-1944;
15 großformatige Reproduktionen von Gemälden)
Bestandsübersicht (PDF)
|
Weitere Standorte
GLA Karlsruhe
KIT-Archiv Karlsruhe
Archiv der AdBK München |