| Schriften |
| Baugeschichte der Stadt Bruchsal vom 13. bis 17. Jahrhundert. Heidelberg 1909 |
| Deutscher Städtebau. Ein Handbuch für Architekten, Ingenieure, Verwaltungsbeamte und Volkswirte. Heidelberg 1921 |
| Berliner Städtebaustudien. Berlin 1926 |
| Die Grundlagen des Städtebaus und die Probleme des Städtebaurechtes. Berlin 1929 |
| Staat und Siedelung. Festrede gehalten vor der Gesamtheit der Studentenschaft in der Aula der TH Karlsruhe am 18. Januar 1932 (Karlsruher Akademische Reden, 11). Karlsruhe 1932 |
| Siedlungsstudien. Karlsruhe 1933 |
| Landesplanung im Oberrheingebiet. Heidelberg 1934 |
| Siedlungsfragen im Oberrheingebiet. Heidelberg 1935 |
| Technik im Raum des Oberrheins. Heidelberg 1936 |
| Wege und Irrwege der Landesplanung. Heidelberg 1936 |
| Rasse und Wohnung in der großen Agglomeration. Heidelberg 1937 |
| Struktur der Industriebezirke. Heidelberg 1938 |
| Grundlagen der Regionalplanung, Raumplanung und Staatsplanung. Heidelberg 1940 |
| Neubau Straßburgs. Grundlagen und Vorschläge. Heidelberg 1941 |
| Straßburg unter den Rheinstädten. Heidelberg 1941 |
| Götter, Könige und Imperatoren. Der Weg der bildenden Kunst. Heidelberg 1942 |
| Grenzen der Dezentralisation. Karlsruhe 1950 |