Wolfgang Henning (1927-1994)
Architekt
| 1927 | geboren |
| Architekturstudium | |
| 1954 | Diplom |
| seit 1958 | eigenes Architekturbüro in Stuttgart |
| 1972-1987 | Partnerschaft mit Fahr und Röper |
| 1975-1977 | Partnerschaft mit Rolf Gutbrod |
| 1978-1985 | Ausscheiden Rolf Gutbrods, Partner Hermann Kendel und Bernd Riede, Berlin/Stuttgart |
| Professor für Entwerfen im Fach Innenarchitektur/Architektur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, zeitweise Rektor | |
| 1994 | gestorben |
| Freie Waldorfschule Stuttgart-Uhlandshöhe (mit Rolf Gutbrod, Johannes Billing, Jens Peters, Nikolaus Ruff) 1974 |
| Kunstgewerbemuseum Berlin (mit Rolf Gutbrod, Hermann Kendel, Bernd Riede) 1985 |
| Umbau Liederhalle Stuttgart um 1985 |
| Erweiterung der Hauptverwaltung der SV Versicherung Stuttgart 1991 |
| Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart 1993 |
| Harald Hofmann: Licht im Museum. Baukunstgewerbe - Kunstgewerbemuseum Berlin (Rolf Gutbrod mit Wolfgang Henning, Hermann Kendel, Bernd Riede, Berlin). In: Bauwelt 20-21/1985 |
| Bausubstanz, 2/1994, S. 68 |
| Umfangreiches Werkarchiv |
