Rudolf Büchner (1910-1988)
Architekt, Lehrer
| 1910 | geboren in Leipzig |
| 1930 | Maurerpraktikum |
| 1930-1936 | Architekturstudium an der TH Stuttgart bei Paul Schmitthenner, Hugo Keuerleber und Paul Bonatz |
| 1936 | Diplom bei Paul Bonatz |
| 1936-1938 | Freier Mitarbeiter im Büro von Günter Wilhelm in Stuttgart |
| 1939-1945 | Freier Mitarbeiter im Büro von in Berlin und Beelitz-Heilstätten |
| 1945 | Übersiedlung nach Leipzig, Tätigkeit als freier Architekt |
| 1947-1949 | Außerordentlicher Professor an der Hochschule für Baukunst und Bildende Künste in Weimar |
| 1949 | Übersiedlung nach Karlsruhe |
| 1950 | Lehrauftrag an der TH Karlsruhe |
| 1952 | Ernennung zum Außerordentlichen Professor an der TH Karlsruhe |
| 1961 | Ernennung zum Ordentlichen Professor, Lehrstuhl für Baukonstruktion und Entwerfen an der TH Karlsruhe |
| 1975 | Emeritierung |
| 1988 | gestorben in Karlsruhe |
| Kreisaltersheim Nußloch 1951-1955 |
| Verwaltungsgebäude GEMA München 1954/1955 |
| Verwaltungsgebäude GEMA Berlin 1955-1957 |
| Professorenhäuser Hansjakobstraße Karlsruhe 1955-1957 |
| Wohnblöcke für VW Wolfsburg-Eichelkamp 1956-1959 |
| Elektrotechnisches Institut Technische Hochschule Karlsruhe 1957-1964 |
| Wohnblöcke für VW Wolfsburg-Rabenberg 1958-1960 |
| Weinberghaus am Büchelberg Baden-Baden-Umweg 1960/1961 |
| Wohnhochhaus Wolfsburg-Teichbreite 1960-1963 |
| Heilig-Kreuz-Kirche Mülheim an der Ruhr 1960-1967 |
| Umbau und Erweiterung Hochspannungsinstitut Technische Hochschule Karlsruhe 1960-1970 |
| Wohnblöcke für VW Wolfsburg-Detmerode 1962-1964 |
| Studentenwohnheim Hans-Dickmann-Kolleg Karlsruhe 1962-1965 |
| Wohnhaus am Hang Karlsruhe-Durlach 1962-1965 |
| Mehrfamilienhaus Bunsenstraße Karlsruhe 1965 |
| Schriften über Rudolf Büchner: |
| Rolf Lederbogen (Hg.): Ergebnisse eines Architekturstudiums 1933-1936 an der Technischen Hochschule Stuttgart des cand. arch. Rudolf Büchner. Ausstellung an der Universität Karlsruhe, Fakultät für Architektur, 1985. Karlsruhe 1985 |
| Wulf Schirmer (Hg.): Rudolf Büchner. Arbeiten aus der Praxis 1941-1983. Ausstellung der Architektursammlung des Instituts für Baugeschichte an der Universität Karlsruhe, Fakultät für Architektur, 1988. Karlsruhe 1988 |
| Umfangreiches Werkarchiv |
