Vergangene Veranstaltungen

Mit Tagungen, Publikationen und Ausstellungen leistet das saai einen Beitrag zum Verständnis von Baukultur und Kulturgeschichte in der Öffentlichkeit.

 Bauen für eine offene Gesellschaft
Bauen für eine offene Gesellschaft

Günter Behnisch (1922–2010) hat mit seinem sozialen, am Menschen orientierten Bauen über Jahrzehnte die Baukultur des Landes Baden-Württemberg und der jungen Bundesrepublik geprägt. Anlässlich seines 100. Geburtstags zeigt die Ausstellung Leben und Werk des Architekten und seines in unterschiedlichen Partnerschaften wirkenden Büros, mit dem er in über 50 Jahren etwa 150 Gebäude realisierte.

Mehr
Frei Otto Denken in Modellen
Frei Otto - Denken in Modellen

The exhibition aims at introducing new perspectives on the work of Frei Otto as well as formulating present-day questions concerning the future of our built environment involving architecture, technology, sustainability and society.

Mehr
Frei Otto Exhibition Multihalle
Exhibition on Frei Otto´s Multihalle

On the occasion of the 16th International Architecture Exhibition of the Venice Biennale, the saai at Karlsruhe Institute of Technology (KIT) will present Frei Otto’s and Carlfried Mutschlers Multihalle in an exhibition in the context of this year’s biennial theme, “Freespace.”

Mehr
Frei Otto Symposium ZKM
Symposium - Architektur als vermutete Zukunft

The symposium »Architecture as a presumed future« takes place within the context of the exhibiton »Frei Otto. Thinking by Modeling«at ZKM | Karlsruhe in cooperation with the discipline architecture theory at the institute design, art and theory at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT).

Mehr
(14.01.2018)Der Stuhl des Architekten - Sitzmöbel von Egon Eiermann

Die von Dr. Gerhard Kabierske kuratierte Ausstellung (14. Januar bis 9. Februar 2018) präsentiert eine Auswahl von Eiermanns Sitzmöbeln wie Skizzen, Planzeichnungen, historische Fotos und zeitgenössische Druckschriften aus den Beständen des Archivs, das den Nachlass des Architekten bewahrt.

Mehr
(09.02.2017) ARCH+ features 57 - Learning from Frei Otto

Anna Lacaton and Jean-Philippe Vassal will sit down for a discussion with Georg Vrachliotis on the occasion of the Frei Otto retrospective he curated at the ZKMin Karlruhe.

Mehr
(17.05.2015) Frei Otto and the Open System

Georg Vrachliotis talked to Jean-Philippe Vassal, one half of the French architecture duo Lacaton & Vassal, for uncube magazine about designing open systems in architecture and ensuring maximum freedom for residents.

Mehr
(27.06.2015) Friedrich Weinbrenner 1766 – 1826

Eine umfassende Ausstellung zum Lebenswerk von Friedrich Weinbrenner. Wie kein anderer hat dieser berühmte Baumeister des Klassizismus das Erscheinungsbild von Karlsruhe bis heute geprägt. Ausstellung der Städtische Galerie Karlsruhe und das Südwestdeutsche Archiv für Architektur und Ingenieurbau am KIT.

Mehr

Weitere vergangene Veranstaltungen